![Matcha Mania Shop Hero Small](https://matchamania.ch/uploads/shop/hero/_1800xAUTO_crop_center-center_85_none/Matcha-Mania-Shop-Hero-Small.jpg)
Matcha FAQ – Alles, was du wissen musst
Matcha ist ein fein gemahlenes Pulver aus speziell angebauten und verarbeiteten grünen Teeblättern. Im Gegensatz zu normalem Grüntee, bei dem die Blätter nur aufgegossen werden, trinkt man beim Matcha das gesamte Blatt in Pulverform, wodurch es mehr Nährstoffe enthält.
Matcha wird aus der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt. Die Pflanzen wachsen meist in Japan unter speziellen Bedingungen, bei denen sie vor der Ernte beschattet werden, um den Chlorophyllgehalt zu erhöhen und das Aroma zu verbessern.
Matcha ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Catechinen, die das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen können. Ausserdem enthält er Koffein und L-Theanin, was für eine anhaltende, konzentrierte Wachheit sorgt, ohne die typischen Nebenwirkungen von Kaffee.
Ja, Matcha gilt als sehr gesund, da er viele Antioxidantien, Vitamine (A, C, E) und Mineralstoffe enthält. Zudem kann er den Stoffwechsel anregen, den Blutzucker stabilisieren und die Konzentration verbessern. Allerdings sollte er in Massen genossen werden, da er auch Koffein enthält.
Matcha kann beim Abnehmen unterstützen, da er den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung fördern kann. Das enthaltene Catechin EGCG hat eine thermogene Wirkung, die den Kalorienverbrauch leicht erhöht. Dennoch ist eine gesunde Ernährung und Bewegung entscheidend für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.
Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei bis drei Tassen pro Tag zu trinken, da Matcha Koffein enthält. Zu viel Koffein kann Schlafprobleme oder Magenbeschwerden verursachen, besonders wenn man empfindlich darauf reagiert.
Hochwertiger Matcha hat eine leuchtend grüne Farbe, einen feinen, frischen Duft und eine samtige Konsistenz. Der Geschmack sollte mild, leicht süsslich und nicht zu bitter sein. Guter Matcha wird in Japan hergestellt und stammt idealerweise aus erster Ernte (First Flush) und Ceremonial Grade.
Ja, sowohl Migros als auch Coop bieten Matcha Pulver an. Allerdings variiert die Qualität stark. Hochwertiger Matcha ist oft in spezialisierten Teegeschäften oder online bei renommierten Anbietern erhältlich.
Matcha Latte ist eine Mischung aus Matcha Pulver und aufgeschäumter Milch (pflanzlich oder tierisch). Er ist eine beliebte Alternative zu Kaffee und schmeckt mild, cremig und leicht süsslich.
Die klassische Zubereitung erfolgt folgendermassen:
Ein bis zwei Gramm Matcha Pulver in eine Schale (Chawan) sieben.
70–80 ml heisses Wasser (ca. 80 °C) hinzufügen.
Mit einem Bambusbesen (Chasen) in Z-förmigen Bewegungen schaumig schlagen und geniessen.
Grundsätzlich ist der Bambusbesen (Chasen) die beste Wahl für die Zubereitung von Matcha, da er das Pulver optimal im Wasser verteilt und die traditionelle, cremige Schaumkrone erzeugt.
Falls kein Bambusbesen zur Hand ist, gibt es Alternativen:
• Shaker oder Mixer: Das Pulver kann mit Wasser in einem Shaker kräftig geschüttelt oder mit einem Mixer vermischt werden.
• Milchaufschäumer: Ein elektrischer Milchaufschäumer kann helfen, Matcha einigermassen gut zu vermengen.
Für das beste Geschmackserlebnis und eine authentische Zubereitung bleibt der Bambus Besen aber die empfohlene Methode.