Matcha Mania Produkte Chasen Bambusbesen Detail
1 Stk.

Chasen: Matchabesen

Mit dem traditionellen Matchabesen entfaltet dein Matcha sein volles Aroma.

Unser handgefertigter japanischer Matcha-Besen ist unverzichtbar für die authentische Zubereitung von Matcha. Dank seiner zahlreichen feinen Borsten wird das Pulver gleichmässig im Wasser verteilt, wodurch ein intensiv grüner Tee mit einzigartigem Geschmack und einer verführerischen Schaumschicht entsteht.

CHF 16.90
Die Lieferung trifft zwischen Di. 22.04.2025 und Fr. 25.04.2025 bei dir ein.
Matcha Mania Icon Teehaus Weiss
Material: Weisser Bambus
Matcha Mania Icon Stern Weiss
Gesamtlänge: ca. 10,5 cm
Matcha Mania Icon Diamant Weiss
80 Borsten

80 feine Borsten für eine perfekte Matcha-Schaumkrone

Der Matcha-Besen, auf Japanisch «Chasen», ist ein unverzichtbares Werkzeug für die traditionelle Teezeremonie. 

Dank seiner herausragenden Qualität ist er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tee-Geniesser ideal. Er eignet sich hervorragend zum Aufschlagen von Koicha, einem kräftigen, dickflüssigen Tee, sowie für Usucha, die leichtere und flüssigere Variante mit mehr Wasser.

Richtige Anwendung deines Matcha-Besens – Wichtige Tipps

Ein trockener Bambusbesen kann beim Aufschlagen des Matcha-Tees leicht brechen. Deshalb empfehlen wir, ihn vor der Verwendung kurz in eine Schale mit lauwarmem Wasser zu stellen. Es genügt, wenn die ersten 3–4 Zentimeter der Borsten für einige Minuten im Wasser stehen. Dadurch wird das Material geschmeidiger und flexibler, wodurch das Abbrechen der feinen Borsten verhindert wird.

So schlägst du deinen Matcha-Tee richtig auf

Die Handhabung des Matcha-Besens erfordert etwas Übung, doch meist gelingt sie schnell. Halte den Besen locker zwischen Zeige- und Ringfinger, während der Daumen für zusätzlichen Halt sorgt.

Um den Matcha-Tee aufzuschlagen, bewegst du den Besen mit schnellen Zickzack-Bewegungen aus dem Handgelenk – ähnlich wie beim Schreiben eines «W». Nach kurzer Zeit bildet sich auf der Oberfläche der typische, feine Matcha-Schaum. Dieser sollte besonders luftig und cremig sein. Sobald der Schaum sichtbar wird, ist das Matcha-Pulver optimal im Wasser verteilt.

Reinigung und Aufbewahrung deines Matcha-Besens

Da der Matcha-Besen aus natürlichem Bambus besteht, sollte er keinesfalls mit Spülmittel oder chemischen Reinigern gesäubert werden.

Nach der Verwendung reicht es, ihn unter fliessendem Wasser abzuspülen. Anschliessend stellst du ihn zum Trocknen am besten auf einen Besenhalter. So kann er rasch trocknen und – was besonders wichtig ist – seine ursprüngliche Form beibehalten.